Tamiko Thiel
Die bahnbrechende japanisch-deutsch-amerikanische Medienkünstlerin Tamiko Thiel hat einen KI-Supercomputer in der Sammlung des MoMA NY und ein Augmented-Reality-Kunstwerk in der Sammlung des Whitney Museum NY.
Ihr Virtual-Reality-Kunstwerk im San Jose Museum of Art im Silicon Valley wurde 2002 als eines der ersten VR-Kunstwerke erworben, das jemals von einem US-Kunstmuseum gesammelt wurde. Ihre politisch engagierten und gesellschaftskritischen Kunstwerke erforschen die Zusammenhänge von Raum, Ort und kulturellem Gedächtnis.
Ihre Arbeit erforscht häufig „das Zusammenspiel von Ort, Raum, Körper und kultureller Identität“ und nutzt Augmented Reality (AR) als Plattform.