Anna F. Michel

Co-Founder & CEO | yoona.ai

Anna Franziska Michel ist eine Tech-Botschafterin und Gründerin, die sich darauf konzentriert, Technologie in der Modebranche zu fördern. Sie verbindet Digitalisierung mit Nachhaltigkeit, Work-Life-Balance und ermöglicht es der Einzelhandelsbranche, die Chancen des Metaversums zu erkunden.

Anna F. Michel

Anna wurde von der Zeitschrift Strive als eine der einflussreichsten weiblichen Business-Influencerinnen im Bereich Technologie ausgewählt und erhielt den Digital Female Leader Award in der Kategorie Innovation.

Sie wurde auch mit GOLD bei den Females in IT Awards ausgezeichnet (dieser Preis wird an Nominierte vergeben, die in den letzten fünf Jahren ein erfolgreiches Start-up-Unternehmen gegründet haben). Sie belegte den zweiten Platz bei der „Female Founder Startup Challenge“, die von AUDI AG und Encourage Ventures e.V. ins Leben gerufen wurde, und erhielt den ersten „Top 3D Design Firm“ Award bei den European Metaverse Awards!

Anna begann als Modedesignerin und kam durch das Erlernen von Programmierung zur Deep Technology und zur Verwendung neuronaler Netze im Designbereich.

Als Gründerin von yoona.ai ist ihr Ziel, die Modeindustrie mithilfe von Technologie zu revolutionieren – kuratierte 3D-Design-Erstellung, Vermeidung von Wegwerfprodukten oder Überproduktion durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.

yoona.ai positioniert sich als einziger Anbieter mit der Kapazität und Technologie, gleichzeitig die Charaktere von Spielen wie Fortnite, die Nutzer von Metaversen und die Milliarden von Menschen auf dem Planeten in Form ihres Avatars realistisch anzukleiden. Gleichzeitig werden virtuelle Modekollektionen erstellt, die für Endverbraucher in Metaversen und Videospielen genutzt werden können – sowie von Modeunternehmen als Innovation einer kürzeren, profitableren und umweltfreundlicheren Wertschöpfungskette durch KI.

Als eines der wenigen Startups gehörte yoona.ai zu den 1% der Bewerber, in die der Techstars Accelerator investierte. Anna glaubt, dass man nicht nur Prozesse mit Technologie optimieren kann, sondern auch die Denkweise ändern muss.

Im Jahr 2022 startete sie die Yoonaverse-Konferenz und Metaverse, deren Mission es ist, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken, eine Gemeinschaft von Technologie-, Mode- und Kreislaufwirtschaftswissen aufzubauen, neue Generationen zu inspirieren und zur Bekleidungsindustrie mit Technologie und Innovation beizutragen. Das Erbe und der differenzierende Wert von YOONAVERSE besteht darin, das Berliner Metaverse aufzubauen: das Metaverse Fashion Mecca – den „Must“ virtuellen Treffpunkt für die globale Modeindustrie.